Page 25 - 53Ausgabeweb
P. 25

BURGENLAND


























         „NASCHBARER DORFPLATZ“ – ORT

         DES GELEBTEN MITEINANDERS UND
         NACHHALTIGEN GENIESSENS                                                             Foto : Naschbarer Dorfplatz



             Mag. Marlene Hrabanek-Bunyai MA (Geschäftsführerin Verein UNSER DORF) mit Landeshauptmann-Stellvertreterin
                          Mag. Astrid Eisenkopf und dem Schattendorfer Vizebürgermeister Thomas Hoffmann



       Landeshauptmann-Stellver- Gemüsepflanzen oder Kräutern  zen Fotodokumentation ein-
       treterin Astrid Eisenkopf prä- bepflanzt und an öffentlich zu- fach per Mail an den Verein
       sentiert neues Dorfentwick- gänglichen Plätzen errichtet  UNSER DORF als Nachweis zu
       lungsprojekt     des    Vereines werden. „Der Ort soll wieder  senden. Die Förderaktion läuft
       UNSER DORF                          zum Ort des gelebten Mitein- ab sofort bis Ende September
                                           anders werden – ein „Lieblings- bzw. solange bis das Projekt-
       Unsere Gemeinden und Dorf- platzerl“, wo sich Jung und Alt  budget aufgebraucht ist.“, sagte
       plätze  sollen  wieder  verstärkt  wohlfühlen – ein Ort der Be- Mag. Marlene Hrabanek-Bunyai
       zum zentralen Treffpunkt wer- gegnung und des regionalen  MA, Geschäftsführerin des Ver-
       den. Daher starten der Verein  Genusses von Lebensmitteln.  eines UNSER DORF. Nähere In-
       UNSER DORF und dessen Ob- Durch dieses Projekt wird auch  fos zur Förderaktion unter www.
       frau LH-Stellvertreterin Astrid  die  Produktion  von  regiona- unserdorf.at
       Eisenkopf das Projekt „Nasch- len Lebensmitteln vermehrt in
       barer Dorfplatz“. Das Projekt soll  das Bewusstsein gerückt. Das  Die Dorfentwicklung schreibt
       Gemeinden zur Anschaffung  Dorf  als  Produktionsort  wert- bereits seit über 30 Jahren Er-
       von Hochbeeten, Kräuterrega- voller Nahrungsmittel soll nicht  folgsgeschichte im Burgenland
       len  oder  -spiralen  motivieren  in Vergessenheit geraten“, so  und setzt mit Investitionen in
       und sie finanziell unterstützen.  Eisenkopf bei der heutigen Vor- die örtliche Infrastruktur wich-
       Im Rahmen des Projektes ha- stellung in der Marktgemeinde  tige Impulse zur Stärkung der
       ben burgenländische Gemein- Schattendorf.                                regionalen      Wirtschaftskreis-
       den die Chance ihre Dorfplät-                                            läufe, zur Sicherung und Schaf-
       ze oder öffentlich zugängliche  Finanziell unterstützt wird das  fung von Arbeitsplätzen Vor-Ort
       Orte und Kinderbetreuungs- Projekt  vom  Verein  UNSER  und trägt somit wesentlich zur
       einrichtungen wie Schulen und  DORF. „Wir unterstützen jede  positiven Entwicklung des länd-
       Kindergärten mit geförderten  Gemeinde oder Ortsverschö- lichen Raums und zur nachhal-
       Hochbeeten oder Kräuterspi- nerungsverein beim Kauf eines  tigen Zukunftsgestaltung des
       ralen auszustatten. Die Hoch- Hochbeetes mit einem Betrag  Burgenlandes bei.
       beete  sollen  dabei  von  der  Be- von bis zu EUR 150,-. Dazu ist
       völkerung mit Beerenstauden,  die Rechnung inkl. einer kur-




                                                                                                 25    Ausgabe 53
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30